diginamic
Mediathek
Anwendungsfälle und Informationen von der smarten Gebäudenutzung bis hin zum intelligenten Parkleitsystem

Mit intelligenten Gebäuden in die digitale Zukunft
In diesem Online-Seminar wird Ihnen diginamic mit seinem vielfältigen Angebot an intelligenten Sensorik-Lösungen auf LoRaWAN®-Basis vorgestellt. Neben allgemeinen Informationen zu diginamic und der LoRaWAN®-Technologie erfahren Sie von den Einsatzmöglichkeiten der Sensoren rund um das intelligente Gebäude für die digitale Zukunft.

Kabellose Parkleitsysteme mit LoRaWAN®
Reduzieren Sie Ihren städtischen Suchverkehr
Für Kommunen, die mit Hilfe von LoRaWAN® und Sensorik-Lösungen noch digitaler werden möchten. In unserem Online-Seminar zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten, wie Sie mit Hilfe von Sensorik-Lösungen auf LoRaWAN®-Basis schnell und einfach ein kabelloses Parkleitsystem in Ihrer Kommune aufbauen. Damit reduzieren Sie nicht nur den Parksuchverkehr, sondern gestalten auch Ihre Innenstadt attraktiver.
diginamic IoT-Lösungen in Ladenburg
Maximilian Bauer, Digitalisierungsbeauftragter der Kommune Ladenburg, berichtet über seine Erfahrungen mit diginamic und den installierten IoT-Anwendungen in der Kommune Ladenburg.
Mit dem neuen Parkleitsystem von diginamic sind freie Parkplätze leicht zu finden
In Kernen wird der Parkverkehr durch ein neues Parkleitsystem gelenkt, um Suchverkehr zu verringern und freie Parkplätze leichter zu finden. So können die vorhandenen Parkflächen auch in ländlichen Gegenden optimal genutzt werden.
Mit einem Blick zu einem freien Parkplatz – das leistet das neue Parkleitsystem
Bürgermeister Robert Schärer erzählt, wie durch das neue Parksystem der Verkehrsstrom von Meersburg für PKWs, Busse und Wohnmobile gebündelt und gelenkt wird. Ziel ist es, die Parkplatzsuche für Besucher*innen zu vereinfachen, um den Parksuchverkehr besonders in Wohngebieten zu reduzieren.
Partnerschaftsprojekt in Moldau
In der Republik Moldau unterstützte diginamic, ein digitaler Service des Netze BW-Messstellenbetriebs, den einheimischen Betreiber Apa Canal bei der Optimierung der Wasserversorgung in der Hauptstadt Chisinau. Ein Besuch Ende Februar 2024 ermöglichte, die Ist-Situation zu analysieren und die Herausforderungen des lokalen Wasserversorgers zu identifizieren. So sollen fernauslesbare Wasserzähler beitragen, die Effizienz der Wassernutzung zu erhöhen und die finanzielle Situation des lokalen Wasserversorgers zu stärken.