27. März 2025
Netze BW erhält Zuschlag für Breitbandausbau
Stuttgart. Die Netze BW GmbH hat die Ausschreibung der OEW Breitband GmbH für ein Großprojekt im Breitbandausbau im Landkreis Freudenstadt für sich entschieden. Nachdem Netze BW kurz vor Weihnachten bereits den Zuschlag für das Großprojekt im Wert von 64,4 Millionen Euro erhielt, unterzeichneten beide Parteien nun die Rahmenverträge.
Das Projektgebiet, das Netze BW künftig mit Breitband ausstatten soll, erstreckt sich über die Kommunen Seewald, Dornstetten und Waldachtal, Empfingen-Wiesenstetten, Glatten und Schopfloch Ober- und Unteriflingen. Insgesamt sollen 180 Kilometer Leitung neu gebaut, 14 Kilometer Bestand verstärkt werden. Rund 5.320 potenzielle Hausanschlüsse sowie 15 Technikstandorte sollen über die künftige Infrastruktur angebunden werden.
„Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit der OEW Breitband und sind bereits in regem Austausch, um das Großprojekt von Beginn an gemeinsam aufzusetzen und zu strukturieren. Parallel wird bereits mit den ersten planerischen Arbeiten begonnen“, so Elmar Quere, Projektleiter der Netze BW.
„Mit dem Ausbau der Breitband-Infrastruktur im Landkreis Freudenstadt wird eine flächendeckendere Versorgung sichergestellt, von dem die an-geschlossenen Haushalte profitieren werden. Mit dem Zugang zum schnellen Internet wird ein guter Schritt in Richtung Digitalisierung getan“, so Elmar Quere, Projektleiter der Netze BW.
Auf Grund des Projektumfangs wird derzeit gemeinsam mit der OEW ein Projektzeitenplan erarbeitet. Wo genau begonnen wird kann daher zum jetzigen Zeitpunkt nicht beantwortet werden. Mit den Bauarbeiten soll jedoch im vierten Quartal 2025 begonnen werden, die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 2031 an.
Zugehörige Dateien
Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung
27. März 2025
Scharnhausen: Ruiter Straße wird wegen Leitungsarbeiten gesperrt

17. März 2025
Ausbau des Breitbandnetzes in Ostracher Ortsteilen hat begonnen
10. März 2025
Gemeinde Buchheim und Netze BW bleiben Partner
Der bisherige Konzessionsinhaber betreibt auch weiterhin das Stromnetz in der Ge ...

07. März 2025