
#NETZlive
NETZtransparenz
Wir bringen Licht ins Verteilnetz
Indem wir verschiedene Datenquellen im Verteilnetz „live“ anbinden und sie topologisch im Mittel- und Niederspannungsnetz verorten, machen wir innovative digitale Use Cases, wie die Echtzeit State Estimation, für das Netz verfügbar, stellen die Netzstabilität sicher und steigern die Effizienz bei Netzplanung und -ausbau.
Bislang tappen viele Verteilnetzbetreiber in der Mittel- und Niederspannung aufgrund mangelnder Messtechnik und unzureichender Daten im Dunkeln. Das ist besonders kritisch, weil die Energiewende mit den erneuerbaren Energien und E-Mobilität gerade in diesen Spannungsebenen stattfindet – was aufgrund des volatilen Energieflusses und den dadurch drohenden Netzinstabilitäten zu Herausforderungen im Verteilnetz führt.
Mit NETZtransparenz beleuchten wir das Verteilnetz gleich auf drei Ebenen

Wir machen mit künstlicher Intelligenz das Verteilnetz stabiler.
Echtzeit State Estimation
Alle Vorteile auf einen Blick
- Erstmals Netzzustandsdaten in der Niederspannung
- Deutlich mehr echtzeiterfasste Messpunkte in der Mittelspannung- und Niederspannung
- Alle Betriebsmittelinformationen (Hoch-, Mittel-, Niederspannung) auf einen Blick
- Effizientere Netzplanung und schnellere Bewilligung von E-Mobilitätsanschlüssen
- State Estimation spart Kosten durch Verzicht auf Messtechnik