Zum Inhalt springen Zum Footer springen

18. Januar 2022

Stuttgart: Wasserhärte ändert sich vorübergehend

Stuttgart. In mehreren Stadtteilen der Landeshauptstadt wird sich in den nächsten Tagen vorübergehend die Wasserhärte ändern. Betroffen sind der Norden, die Mitte und der Osten der Stadt; also die Stadtteile, deren Trinkwasser aus dem Donauried und damit von der Landeswasserversorgung stammt.

Wie der Zweckverband der Netze BW als Betreiberin des Stuttgarter Wassernetzes kurzfristig mitgeteilt hat, erhöht sich die Härte des angelieferten Trinkwassers vom 19. bis 21. Januar von 13,3 Grad deutscher Härte (Härtebereich „mittel“) auf bis zu 16,5 Grad deutscher Härte (Härtebereich „hart“). Danach reduziere sie sich wieder auf den Ausgangswert. Grund für die Veränderung seien Umbaumaßnahmen im Wasserwerk Langenau.

Nach Einschätzung der Netze BW wird die Erhöhung der Wasserhärte aber nicht 1:1 auf das Wasser „aus dem Hahn“ durchschlagen: „Unser Leitungssystem und unsere Vorräte sind so groß, dass sich die Wassermengen mischen werden. Deshalb wird es in den fraglichen Tagen auch bei der Wasserhärte einen deutlich niedrigeren Wert geben“, so Betriebsleiter Marcus Schaufuß.

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

10. April 2025

Richtfest für Neubau der Netze BW im Gewerbegebiet Elzblick

27. März 2025

Scharnhausen: Ruiter Straße wird wegen Leitungsarbeiten gesperrt

27. März 2025

Netze BW erhält Zuschlag für Breitbandausbau

17. März 2025

Ausbau des Breitbandnetzes in Ostracher Ortsteilen hat begonnen