Zum Inhalt springen Zum Footer springen

05. August 2020

Feuchtigkeit in Ortsnetzstationen: Netzgesellschaften der EnBW entwickeln mit Hauff-Technik einfache Lösung

Stuttgart/Ellwangen. Das Problem erscheint klein, ist aber lästig und nimmt flächendeckend zu: Nässe in Umspannstationen mit offener Erdkabeleinführung verursacht immer häufiger Schäden an Betriebsmitteln. Zwei Netzgesellschaften aus der EnBW Gruppe haben mit der Hauff-Technik eine einfache Lösung für die nachträgliche Abdichtung entwickelt.

Mehrere Tausend solcher Kompaktstationen betreiben allein die Netze BW und die Netzgesellschaft der EnBW ODR, Netze NGO. Bauliche Maßnahmen im Umfeld und die Zunahme von Starkregen hatten in den letzten Jahren immer öfter zu Feuchtigkeitsschäden geführt, die mitunter den Austausch eines Trafos oder gar der Schaltanlage erforderten. Ende 2017 testeten Techniker der beiden Netzbetreiber auf dem Gelände der Hauff-Technik in Hermaringen (Kreis Heidenheim) die nachträgliche Abdichtung an einem maßstabsgetreuen Modell. Untersucht wurden verschiedene Szenarien mit unterschiedlich schnellem und massivem Eintreten von Wasser. Dazu kamen Versuche mit unterschiedlichen, wasserführenden Füllschichten im Inneren der Station.

Die Ergebnisse ermutigten ab November 2018 zu einem Feldtest an einer bereits beschädigten Station nahe dem Sitz der ODR in Ellwangen (Ostalb), für deren Funktion vorübergehend Ersatz gestellt wurde. Dort ließen sich zusätzlich verschiedene Einsatzvarianten des Abdichtmixes „DiSan“ und zudem dessen Verhalten bei Hitze und Kälte untersuchen. Auch die Handhabung der rieselfähigen Sackware erwies sich dabei als unkompliziert. Die Netze BW hat inzwischen rund 100 Stationen identifiziert, die demnächst nachgerüstet werden sollen. Bei der Hauff-Technik geht man davon aus, dass viele Netzbetreiber vor ähnlichen Herausforderungen stehen, weshalb die Lösung inzwischen kommerziell angeboten wird.

Weiterführende Informationen zu DiSan finden Sie hier.

Ansprechpartner Hauff-Technik:

Josef Gauss
Produktmanagement
Hauff-Technik GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Straße 9
89568 Hermaringen
Tel.: +49 (7322) 1333-221
E-Mail: josef.gauss@hauff-technik.de
Web: http://www.hauff-technik.de

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

10. April 2025

Richtfest für Neubau der Netze BW im Gewerbegebiet Elzblick

27. März 2025

Scharnhausen: Ruiter Straße wird wegen Leitungsarbeiten gesperrt

27. März 2025

Netze BW erhält Zuschlag für Breitbandausbau

17. März 2025

Ausbau des Breitbandnetzes in Ostracher Ortsteilen hat begonnen