Zum Inhalt springen Zum Footer springen

30. September 2021

Teilstück der 110-kV-Hochspannungsleitung der Netze BW und ED Netze im Bereich Murg ist fertiggestellt

Offizielle Inbetriebnahme fristgerecht erfolgt

Offizielle Inbetriebnahme fristgerecht erfolgt

Murg. Der größte Teil der bestehenden 110-kV-Hochspannungsleitung zwischen dem Umspannwerk Gurtweil und dem Umspannwerk Schwörstadt, die die Netze BW gemeinsam mit ED Netze besitzt und betreibt, wurde bereits zwischen 2015 und 2018 modernisiert. Nun ist rund um die Gemeinde Murg ein weiterer Abschnitt fertiggestellt. Heute wurde das Teilstück mit einem kleinen Festakt offiziell in Betrieb genommen.

Insgesamt rund 25 Millionen Euro investieren die beiden Netzbetreiber in die Erneuerung der 110-kV-Leitungsanlage von Waldshut-Gurtweil nach Schwörstadt.

"Die Freileitung im Rahmen der notwendigen Erneuerung aus dem Wohngebiet heraus zu verlegen, war eine einmalige, historische Chance für die Gemeinde Murg", führt Fred Oechsle, Leiter des Technischen Anlagenmanagements bei Netze BW, aus. Möglich wurde dies laut Oechsle durch die frühe Einbeziehung der Kommune und dem Neubau der Autobahn A98, mit welcher die Leitung künftig gebündelt verläuft. „Wir sind sehr froh über die kooperative Zusammenarbeit, ohne die dieses Projekt nicht hätte umgesetzt werden können, und danken allen Mitwirkenden für ihren ausgezeichneten Einsatz“, so Oechsle weiter.

Leitungserneuerung in mehreren Teilabschnitten

Bei der Hochspannungsfreileitung zwischen dem Umspannwerk Gurtweil und dem Umspannwerk Schwörstadt, die von Waldshut-Tiengen über Dogern, Albbruck, Laufenburg, Murg, Bad Säckingen, Öflingen (Wehr) bis zum Umspannwerk in Schwörstadt verläuft, handelt es sich überwiegend um gut 90 Jahre alte Masten. Damit haben sie das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht und müssen erneuert werden. Im Zuge der Erneuerung werden auch die bestehenden Leiterseile durch neue, leistungsfähigere Leiterseile ersetzt, um die Übertragungsfähigkeit der Leitungsanlage zu erhöhen. Aufgrund des Umbaus des Umspannwerks Schwörstadt durch den Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW werden außerdem die Lastflüsse auf der Leitungsanlage zunehmen. Die bestehenden Leiterseile würden dadurch an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit stoßen und müssen ersetzt werden. Der Leitungsabschnitt zwischen Gurtweil und Murg/Breitematt wurde in den letzten Jahren bereits erneuert.

Der Murger Bürgermeister Adrian Schmidle sagt: „Ich bin sehr froh, dass Netze BW und ED Netze GmbH auf meinen Vorschlag der Verlegung der 110-kV-Leitung eingegangen sind und dieses große Vorhaben umgesetzt werden konnte. Dies bedeutet für Murg eine Erhöhung der Lebensqualität.“

Teilabschnitt 3a Neubaugebiet „Auf Leim“

Aufgrund der Freimachung des Baugebiets „Auf Leim" der Gemeinde Murg wurde der Bauabschnitt 3 zwischen Murg und Schwörstadt in zwei Unterabschnitte unterteilt: der Bauabschnitt 3a, bei dem das neue Baugebiet „Auf Leim" in Murg mit neuen Maststandorten „umfahren" wird und 3b für den Bereich Bad Säckingen, Wehr und Schwörstadt. Für den Bauabschnitt 3b wird ein Planfeststellungsverfahren benötigt. Der Abschnitt befindet sich derzeit noch in Planung. Ein Start der Arbeiten wird frühestens 2025 erwartet.

„Unsere Freileitungsmonteure vor Ort haben die betrieblichen Abschaltungen und Sicherungsmaßnahmen an der 110-kV-Leitung während der Erschließungsarbeiten im Baugebiet durchgeführt“, erklärt Markus Linder, Leiter Betrieb und Instandhaltung Hochspannungsanlagen bei ED Netze. Mit der neuen Stromtrasse bei Murg steht der Freimachung des erschlossenen Neubaugebietes „Auf Leim" Anfang Oktober nichts mehr im Weg. Mit dem Rückbau der bestehenden 110-kV-Freileitung im Norden von Murg wird der Bauabschnitt 3a bis Ende 2021/ Anfang 2022 ab-geschlossen sein. „Darüber hinaus haben die Kollegen von ED Netze auch die Stromversorgung im Nieder- und Mittelspannungsbereich im Neubaugebiet erschlossen“, berichtet Joachim Pfister, Technischer Geschäftsführer der ED Netze.

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

10. April 2025

Richtfest für Neubau der Netze BW im Gewerbegebiet Elzblick

27. März 2025

Scharnhausen: Ruiter Straße wird wegen Leitungsarbeiten gesperrt

27. März 2025

Netze BW erhält Zuschlag für Breitbandausbau

17. März 2025

Ausbau des Breitbandnetzes in Ostracher Ortsteilen hat begonnen