27. Juni 2022
Netze BW ist neuer Partner für die Gasversorgung in Erligheim
Offizielle Unterzeichnung des neuen Konzessionsvertrags
Erligheim. Seit Freitag, 24. Juni, ist es offiziell: Bürgermeister Rainer Schäuffele und Petra Schweizer, Leiterin Konzessionen der Netze BW GmbH, unterzeichneten den neuen Konzessionsvertrag für den Betrieb des Erdgasnetzes in Erligheim. Der Vertrag tritt zum 24.06.2022 in Kraft und hat eine Laufzeit von 20 Jahren. Er gestattet dem Netzbetreiber die Nutzung öffentlicher Verkehrswege und gemeindeeigener Flächen zum Bau und Betrieb von Leitungen für die Energieversorgung im gesamten Gebiet der Gemeinde. Die erhält im Gegenzug eine jährliche Konzessionsabgabe, die nach den gelieferten Energiemengen berechnet wird.
Die Gemeinde hatte die Konzession in einer nicht-öffentlichen Sitzung an die Netze BW vergeben. Im Auswahlverfahren konnte sich der Netzbetreiber gegen den Bestandskonzessionär und einen Mitbewerber durchsetzen. „Wir kennen die Netze BW gut, sie betreibt als Pächterin für die Neckar Netze auch unsere Stromnetze. Als kompetenter, leistungsfähiger und zuverlässiger Partner wird sie in Zukunft auch für eine sichere Erdgasversorgung der Bürgerschaft in Erligheim sorgen“, erklärt Rainer Schäuffele nach der Unterschrift.
„Wir freuen uns sehr, dass wir künftig auch in Erligheim unsere Erfahrung im Bereich Erdgas einbringen und das hiesige Netz betreiben dürfen“, so Petra Schweizer. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind gut ausgebildet und arbeiten mit top-modernem technischen Equipment. Sie werden sich mit all ihrem Know-how für die Versorgungssicherheit der Gemeinde einsetzen. Und selbst wenn es mal zu einem Notfall käme, können wir als größter Verteilnetzbetreiber in Baden-Württemberg kurzfristig regionale Kräfte von verschiedenen Standorten bündeln, um das Problem so schnell wie möglich zu beheben.“ Das Unternehmen zeichne darüber hinaus ein vorausschauender Blick auf die Zukunft der Gasnetze aus, wie Schweizer weiter berichtet: So beschäftigt sich ein bundesweit einmaliges Modellprojekt der Netze BW in Öhringen, die sogenannte „Wasserstoff-Insel“, mit der Frage, wie Wasserstoff im bestehenden Erdgasnetz eingesetzt werden kann. „In enger Abstimmung mit der Gemeinde werden wir uns um einen nachhaltigen und zuverlässigen Betrieb des Erdgasnetzes in Erligheim kümmern.“
Zugehörige Dateien
Download des Bildmaterials
Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

10. April 2025
Richtfest für Neubau der Netze BW im Gewerbegebiet Elzblick
27. März 2025
Scharnhausen: Ruiter Straße wird wegen Leitungsarbeiten gesperrt
27. März 2025
Netze BW erhält Zuschlag für Breitbandausbau

17. März 2025