25. Juni 2021
Optimierte Stromversorgung für den neuen Festplatz in Köngen
Netze BW erneuert das Stromnetz rund um das Lindenturnhallen-Areal
Köngen. Die Gemeinde Köngen plant ab 2022 eine Neugestaltung des Areals Lindenturnhalle/Festplatz. Im Vorfeld dieses Vorhabens erneuert die Netze BW GmbH das Stromnetz in diesem Bereich. Das dient nicht nur als Vorbereitung der Baumaßnahmen, sondern insgesamt der Versorgungssicherheit vor Ort.
Die Arbeiten des Netzbetreibers beginnen ab Montag, 5. Juli, und werden, wenn alles planmäßig verläuft Ende Oktober abgeschlossen sein. Zunächst stellt die Netze BW am nordwestlichen Rand des Areals eine neue, kompakte Umspannstation auf. Sie ersetzt die alte Turmstation „Denkendorfer Straße 1“ aus dem Jahr 1928. Sie ist bauhinderlich und wird am Ende der Stromnetzerneuerung entkernt und abgebaut. Im Auftrag der Gemeinde wird zudem eine neue Straßenbeleuchtungsschaltstelle neben der neuen Trafostation eingerichtet und die sogenannten Festplatzschränke, über die die Stromversorgung bei Veranstaltungen erfolgt, erneuert und versetzt.
Des Weiteren verlegt der Netzbetreiber neue Stromkabel in der Adolf-Ehmann-Straße etwa ab der Einmündung Birkenweg bis zur Denkendorfer Straße und von dort weiter bis auf Höhe des Grundstücks Kirchheimer Straße 18. Dabei werden die Gebäude entlang der Trasse, die noch über Freileitungen versorgt sind, an das Erdkabelnetz angeschlossen. So können zu einem späteren Zeitpunkt auch die dortigen Leiterseile und Dachständer abgebaut werden. Auf einem Teil der Strecke legt die Telekom auch gleich neue Leerrohrverbände für den Einzug von Glasfaserkabeln mit in die Erde. Alle neuen Nieder- und Mittelspannungsleitungen werden zum neuen nur drei Meter mal zweieinhalb Meter großen und knapp zwei Meter hohen Trafogebäude geführt und dort in das bestehende Stromnetz eingebunden.
Da die Tiefbauarbeiten konventionell im offenen Graben stattfinden, müssen während der Bauzeit die jeweilig betroffenen Straßenabschnitte halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird dann über eine Signalanlage geregelt. Ebenso kann es zu Sperrungen von Gehwegen und dem Wegfall von Parkplätzen kommen. Die Netze BW bittet um Verständnis für die Beeinträchtigungen.
Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

10. April 2025
Richtfest für Neubau der Netze BW im Gewerbegebiet Elzblick
27. März 2025
Scharnhausen: Ruiter Straße wird wegen Leitungsarbeiten gesperrt
27. März 2025
Netze BW erhält Zuschlag für Breitbandausbau

17. März 2025