Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Zähler

Häufige Fragen zum Thema Zähler

Alle Services und Antworten auf die relevantesten Fragen im Überblick

Thema "Smart Meter"

Ist der Einbau eines Smart Meters für mich verpflichtend?

Ob Sie ein Smart Meter, auch intelligentes Messsystem genannt, eingebaut bekommen, ist abhängig von Ihrem durchschnittlichen jährlichen Stromverbrauch. Liegt dieser über 6000 kWh pro Jahr ist der Einbau gesetzlich vorgeschrieben. Allerdings kann Ihr Messstellenbetreiber im Einzelfall entscheiden, dass auch bei geringeren Durchschnittswerten ein Smart Meter installiert wird. Sie können bei Interesse auf freiwilliger Basis ein Smart Meter erhalten – kontaktieren Sie hierzu einfach unseren Kundenservice unter energiezukunft@netze-bw.de.

Die rechtlichen Rahmenbedingungen rund um den Einbau der Smart Meter können Sie dem Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende entnehmen.
War dies hilfreich? Daumen hoch Daumen runter
Danke für das Feedback!

Verwandte Themen

Wie häufig werden die Messdaten übertragen?

Was muss ich beachten, um einen Smart Meter zu erhalten?

Wie werden die Daten eines Smart Meters versendet?

Ich habe ein Smart Meter, aber noch keine PIN.

Was kostet ein Smart Meter?

Wie kommuniziert das Smart Meter mit Netze BW?

Alle Hilfethemen

Netzanschluss
Stromeinspeisung
Netzanschluss ändern
Elektromobilität
Netzanschluss
Stromeinspeisung
Netzanschluss ändern
Elektromobilität