Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Zähler

Häufige Fragen zum Thema Zähler

Alle Services und Antworten auf die relevantesten Fragen im Überblick

Thema "Zählereinbau & Zählerwechsel"

Wieso ist es wichtig, die Zähler zu tauschen?

Mit den "alten" konventionellen Zählern hat der Netzbetreiber keine Informationen über die verbrauchte und/oder erzeugte Energie in seinem Netz. Dies wird aber sehr wichtig, wenn in Zukunft Energie hauptsächlich aus erneuerbaren Energien gewonnen wird. Denn dann muss der Netzbetreiber jederzeit alle Daten von großen Verbrauchsanlagen, wie E-Ladesäulen oder Wärmepumpen und Einspeiseanlagen, wie Photovoltaikanlagen, erhalten. Mit diesen Daten kann das Netz auch zukünftig ausfallsicher betrieben werden. Gleichzeitig kann ein Netzbetreiber unter anderem den Zubau an E-Ladesäulen und Photovoltaikanlagen viel besser planen und integrieren. Auch der Ausbau der Stromnetze wird so effizienter.
War dies hilfreich? Daumen hoch Daumen runter
Danke für das Feedback!

Verwandte Themen

Zählereinbau & Zählerwechsel

Darf der/die Installateur*in die Plomben entfernen?

Was kostet mich der Zählerwechsel?

Welcher Zähler wird bei mir eingebaut?

Kann ich für meinen Neubau bzw. Ersteinbau einen Doppeltarif-Zähler bekommen?

Bekomme ich beim Ersteinbau eines Zählers ein Smart Meter?

Wie melde ich einen Zählerwechsel?

Alle Hilfethemen

Netzanschluss
Stromeinspeisung
Netzanschluss ändern
Elektromobilität
Netzanschluss
Stromeinspeisung
Netzanschluss ändern
Elektromobilität