Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Netzanschluss

Häufige Fragen zum Thema Netzanschluss

Alle Services und Antworten auf die relevantesten Fragen im Überblick

Thema "Neubau anschließen"

Wer muss einen Baukostenzuschuss (BKZ) bezahlen?

Für Wohngebäude mit 1 bis 2 Wohneinheiten und einer Netzanschlusssicherung bis 3 x 50 A (entspricht 30 kW) wird kein BKZ erhoben. Für Gewerbeeinheiten und Wohngebäude größer 3 Wohneinheiten und einer Netzanschlusssicherung ab 3 x 63 A (entspricht 39 kW) wird ein BKZ erhoben. Die Höhe des BKZ richtet sich nach der Anzahl der Wohneinheiten bzw. der Größe der Netzanschlussleistung. Details hierzu können Sie auf unserem Formular Ergänzende Bedingungen zur Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) sowie Kostenerstattungsregelungen nachlesen.
War dies hilfreich? Daumen hoch Daumen runter
Danke für das Feedback!

Verwandte Themen

Kann ich Eigenleistungen durchführen?

Welche größeren Verbraucher sind bei der Anmeldung meines Netzanschlusses zu berücksichtigen und warum?

Wie kann ich meinen Strom-, Gas- oder Wasseranschluss anmelden?

Was ist ein Netzanschluss?

Welche Leistung steht einem Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus in der Regel zur Verfügung?

Wofür muss ich einen Baukostenzuschuss (BKZ) bezahlen?

Alle Hilfethemen

Netzanschluss
Stromeinspeisung
Netzanschluss ändern
Elektromobilität
Netzanschluss
Stromeinspeisung
Netzanschluss ändern
Elektromobilität