Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Elektromobilität

Häufige Fragen zum Thema Elektromobilität

Alle Services und Antworten auf die relevantesten Fragen im Überblick

Thema "Installation"

Muss für meine Wallbox ein intelligentes Messsystem eingebaut werden?

Nein. Es besteht keine Einbaupflicht für intelligente Messsysteme. Allerdings kann durch das Laden Ihres Elektroautos Ihr voraussichtlicher Verbrauch steigen. Ab 2025 ist nach Messstellenbetriebsgesetz der Einbau von intelligenten Messsystemen, bestehend aus einer modernen Messeinrichtung (Zähler) und einer Kommunikationseinheit (Smart Meter Gateway) ab einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 6.000 kWh verpflichtend. Für den verpflichtenden Einbau fallen keine zusätzlichen Kosten an. Die Zählermiete beträgt 20 € pro Jahr. Eine Stromzähler-Übersicht mit den dazugehörigen Kosten finden Sie auf unserer Webseite.

Ab 2025 können Sie ein weiteres Abrechnungsmodell für reduzierte Netzentgelte wählen, dafür ist ein intelligentes Messsystem eine Voraussetzung. Bitte informieren Sie sich hierzu bei Ihrer Elektrofachkraft.
Weitere Informationen zum Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) und dem Einbau von intelligenten Messsystemen und modernen Messeinrichtungen finden Sie zudem auf dieser Webseite der Bundesnetzagentur.
War dies hilfreich? Daumen hoch Daumen runter
Danke für das Feedback!

Verwandte Themen

Kann ich eine Wallbox an meinem Netzanschluss anschließen?

Muss mein Hausanschluss vorab überprüft werden, um Kurzschlüsse o. ä. zu vermeiden?

An wen muss ich mich wenden, um eine Wallbox installieren zu lassen?

Benötige ich für den Anschluss einer Wallbox eine Elektrofachkraft?

Ist für meine Wallbox ein zusätzlicher Stromzähler erforderlich?

Darf die Netze BW als Netzbetreiber, die Installation meiner Wallbox ablehnen?

Alle Hilfethemen

Netzanschluss
Stromeinspeisung
Netzanschluss ändern
Elektromobilität
Netzanschluss
Stromeinspeisung
Netzanschluss ändern
Elektromobilität