Zum Inhalt springen Zum Footer springen

08. Mai 2024

Netze BW verlagert Standort aus Wieslocher Innenstadt nach Östringen

Östringen. Die regionalen Stromnetze stehen vor großen Herausforderungen. Zum einen werden immer mehr dezentrale Erzeugungsanlagen angeschlossen und zum anderen kommen neue Verbraucher wie Elektrofahrzeuge und Wärmepumpen hinzu. Damit die Energiewende gelingt, müssen die Verteilnetze im großen Umfang um- und ausgebaut werden.

Um diese Aufgaben bei gleichzeitiger hoher Versorgungssicherheit in der Region auch zukünftig vollumfänglich umsetzen zu können, hat die Netze BW kürzlich den Vertrag zum Erwerb eines rund 37.000 Quadratmeter großen Areals an der Franz-Gurk-Straße im Industriegebiet von Östringen unterzeichnet.

„Durch den Erwerb des neuen Areals in Östringen kann die Netze BW ihre Kapazitäten deutlich erweitern, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. Der Standort ist für unsere Bedarfe ideal, außerdem liegt er verkehrsgünstig und bietet ausreichend Erweiterungsflächen“, so Michael Gutjahr, Leiter der Regionalzentren Baden/Franken bei der Netze BW. „Wir haben lange und intensiv die verschiedensten Optionen für eine Standorterweiterung in Wiesloch geprüft. Leider konnten wir kein Angebot finden, das unseren flächenmäßigen und zeitlichen Wachstumsplänen entsprach. Deshalb hatten wir unseren Suchkreis in der Region erweitert.“

Die neuen Flächen in Östringen werden voraussichtlich ab Ende 2025 den bisherigen Standort der Netze BW an der Hauptstraße 152 in Wiesloch ersetzen. Als nächste Schritte stehen nun die Erstellung und Koordinierung der konkreten Umsetzungspläne für die Nutzung des neuen Areals an.

Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung

10. April 2025

Richtfest für Neubau der Netze BW im Gewerbegebiet Elzblick

27. März 2025

Scharnhausen: Ruiter Straße wird wegen Leitungsarbeiten gesperrt

27. März 2025

Netze BW erhält Zuschlag für Breitbandausbau

17. März 2025

Ausbau des Breitbandnetzes in Ostracher Ortsteilen hat begonnen