11. September 2023
Netze BW erneuert Stromnetz zwischen Sindeldorf und Diebach
Zusätzliches Erdkabel erhöht Versorgungssicherheit – Tiefbauarbeiten finden überwiegend auf Wirtschaftswegen statt
Schöntal / Ingelfingen. Ab der kommenden Woche verlegt die Netze BW ein neues 20.000-Volt-Erdkabel zwischen Schöntal-Sindeldorf und Ingelfingen-Diebach. Die Bauarbeiten sollen in Sindeldorf in der Wallbrunnenstraße starten. In den folgenden Wochen wird das Kabel auf einer fast zweieinhalb Kilometer langen Trasse nach Diebach und dort über den Sauerweg bis zur Steige verlegt. Der größte Teil der Tiefbauarbeiten findet im Bereich von Wirtschaftswegen statt, die deshalb im Bereich des jeweiligen Bauabschnitts nur eingeschränkt genutzt werden können. Für die Beeinträchtigung bittet die Netze BW um Verständnis.
Im Zuge der Bauarbeiten ersetzt die Netze BW in Sindeldorf auch die bisherige Umspannstation in der Wallbrunnenstraße gegen eine neue Station. In Diebach legt das Unternehmen außerdem an Gebäuden, die im Bereich der neuen Trasse liegen und aktuell noch über eine Niederspannungsfreileitung und Dachständern mit Strom versorgt werden, neue Erdkabel-Hausanschlüsse. Die gesamte Baumaßnahme wird voraussichtlich bis zum Jahresende abgeschlossen sein.
Bislang wird ein Teil von Diebach über eine so genannte Stichleitung versorgt. Das bedeutet, dass bei einer Störung auf dieser Leitung die Versorgung nicht durch Umschaltungen im Netz wieder hergestellt werden kann, sondern erst nach Behebung des Defekts. Mit dem zusätzlichen Kabel wird ein Ringschluss innerhalb des Mittelspannungsnetzes vollzogen, was die Versorgungssicherheit erhöht und im Störungsfall eine schnellere Wiederversorgung ermöglicht. Mit der Erneuerungsmaßnahme, in die die Netze BW rund eine halbe Million Euro investiert, wird das Stromnetz gleichzeitig für den Ausbau erneuerbarer Energien und die damit verbundene zunehmende dezentrale Stromeinspeisung verstärkt.
Die Tiefbauarbeiten werden von der Stadt Ingelfingen genutzt, um gleichzeitig Leerrohre mitverlegen zu lassen, die zu einem späteren Zeitpunkt zum Aufbau einer Breitband-Infrastruktur für schnelles Internet genutzt werden sollen.
Weitere Neuigkeiten aus Kategorie: Pressemitteilung
28. April 2025
Zertifiziert klimaneutral: Netze BW setzt neue Maßstäbe beim Klimaschutz
Erhebung bildet komplette Wertschöpfungskette ab – inklusive vor- und nachgelage ...

10. April 2025
Richtfest für Neubau der Netze BW im Gewerbegebiet Elzblick
27. März 2025
Scharnhausen: Ruiter Straße wird wegen Leitungsarbeiten gesperrt
27. März 2025