Zähler
Häufige Fragen zum Thema Zähler
Alle Services und Antworten auf die relevantesten Fragen
im Überblick
FAQ zu "Zähler"
Ja, allerdings erfolgt die Umstellung nicht automatisch. Wenden Sie sich bei konkreten Fragen direkt an Ihre Netzkundenbetreuer*innen. Den Kontakt finden Sie auf Ihrer letzten Rechnung.
Wenden Sie sich bei konkreten Fragen direkt an Ihre Netzkundenbetreuer*innen. Den Kontakt finden Sie auf Ihrer letzten Rechnung.
Ihr Stromlieferant stellt Ihnen Ihre Verbrauchswerte auf Rückfrage zur Verfügung.
Zusätzlich können Sie bei uns eine Datenweiterleitung als Serviceleistung beauftragen. In diesem Rahmen stellen wir Ihnen oder einem durch Sie freigegebenen Dritten (z.B. Energiemanager*in) Ihre Werte für jeweils den Vortag zur Verfügung. Die Übertragung erfolgt in einem marktüblichen Format in viertelstündiger Auflösung (Excel, EDIFACT usw.).
Sie möchten mehr zum Thema Datenweiterleitung erfahren? Schreiben Sie uns gerne unter edm.strom@netze-bw.de.
Zusätzlich können Sie bei uns eine Datenweiterleitung als Serviceleistung beauftragen. In diesem Rahmen stellen wir Ihnen oder einem durch Sie freigegebenen Dritten (z.B. Energiemanager*in) Ihre Werte für jeweils den Vortag zur Verfügung. Die Übertragung erfolgt in einem marktüblichen Format in viertelstündiger Auflösung (Excel, EDIFACT usw.).
Sie möchten mehr zum Thema Datenweiterleitung erfahren? Schreiben Sie uns gerne unter edm.strom@netze-bw.de.
Sobald Ihr Jahresverbrauch entweder zwei Jahre in Folge die 100.000 kWh-Grenze mit bis zu 5 % überschreitet oder innerhalb eines Jahres um 10 % oder mehr überschreitet, erfolgt im Folgejahr ein Umbau auf einen RLM-Zähler. Der Umbau ist dann für Sie kostenlos. Sie werden automatisch von uns angeschrieben, wenn ein Wechsel notwendig ist.
Sollten Sie einen niedrigeren Verbrauch haben und trotzdem von den Vorteilen des RLM-Zählers profitieren möchten, können Sie auch einen Zählverfahrenwechsel bei uns beantragen. Der Wechsel kostet dann einmalig 295,00 €.
Sollten Sie einen niedrigeren Verbrauch haben und trotzdem von den Vorteilen des RLM-Zählers profitieren möchten, können Sie auch einen Zählverfahrenwechsel bei uns beantragen. Der Wechsel kostet dann einmalig 295,00 €.
Das Zählerportal wurde zum 31.12.2022 eingestellt.
Damit Sie sich Ihre Messwerte selbst anschauen können, bieten wir Ihnen alternativ die Möglichkeit, sich per Email an edm.strom@netze-bw.de eine SML-Datei zur Verfügung stellen zu lassen, die Ihre Messwerte beinhaltet.
Diese SML-Datei können Sie mit Hilfe der unten zur Verfügung gestellten Software 'Confer' auslesen. Die in der SML-Datei enthaltenen Daten sind mit einer Signatur versehen. Mit Hilfe dieser Signatur können Sie die Herkunft und Korrektheit der Zähldaten überprüfen.
Die Beschreibung zur Software finden Sie im Ordner 'Doc' angefügter Datei.
Damit Sie sich Ihre Messwerte selbst anschauen können, bieten wir Ihnen alternativ die Möglichkeit, sich per Email an edm.strom@netze-bw.de eine SML-Datei zur Verfügung stellen zu lassen, die Ihre Messwerte beinhaltet.
Diese SML-Datei können Sie mit Hilfe der unten zur Verfügung gestellten Software 'Confer' auslesen. Die in der SML-Datei enthaltenen Daten sind mit einer Signatur versehen. Mit Hilfe dieser Signatur können Sie die Herkunft und Korrektheit der Zähldaten überprüfen.
Die Beschreibung zur Software finden Sie im Ordner 'Doc' angefügter Datei.