Stromeinspeisung
Häufige Fragen zum Thema Stromeinspeisung
FAQ zu "Stromeinspeisung"
-Moduleigene Fehler (tatsächlich erbrachte Leistung eines Moduls unterschreitet die mindestens zu erwartende Leistung)
-Modul weist nach dessen Netzanschluss nicht behebbare Eigenschaften auf, die zu Sicherheitsmängeln führen
-Unsachgemäße Montage, die zu einer Beschädigung oder einer technischen Funktionsstörung am Modul geführt hat
-Sturmschäden, bspw. Hagelschaden
-Diebstahl
Bitte teilen Sie uns den den Modultausch mit diesem Formular mit.
Mehr Information finden Sie auf unserer Webseite.
Ja, der Austausch von Photovoltaikmodulen ist unter bestimmten Bedingungen zulässig. Die spezielle Regelung hierzu im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für Austauschvorgänge besagt, dass bei der Ersetzung defekter, beschädigter oder gestohlener Module am selben Standort der Inbetriebnahmezeitpunkt, die Vergütungshöhe und -dauer unverändert bleiben, bis zur gesamten ursprünglich installierten Leistung.
Der Austausch kann unter den folgenden Bedingungen erfolgen:
- moduleigenen Fehlern
- nicht behebbaren Sicherheitsmängeln
- unsachgemäßer Montage
- Sturmschäden
- Diebstahl
Jedoch fallen Austauschbedürfnisse aufgrund ungünstiger Modulausrichtung, Verschattung, Verschmutzung oder anderen nicht moduleigenen Gründen nicht unter diese Regelung. Ebenso gilt der altersbedingte Austausch, das sogenannte Repowering, nicht als Teil der „PV-Austauschregelung".
Nach dem Solarpaket I aus dem Jahr 2024 entfallen die notwendigen Nachweise für einen Defekt oder Diebstahl. Jedoch sind diese bis zur ausstehenden beihilferechtlichen EU- Genehmigung noch einzureichen. Anlagen, die in der Ausschreibung waren, sind nun bereits von Nachweispflicht befreit.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite Technische Änderungen Erzeugungsanlage.
Mehr Information finden Sie auf unserer Webseite.
- Moduleigene Fehler (tatsächlich erbrachte Leistung eines Moduls unterschreitet die mindestens zu erwartende Leistung)
- Modul weist nach dessen Netzanschluss nicht behebbare Eigenschaften auf, die zu Sicherheitsmängeln führen
- Unsachgemäße Montage, die zu einer Beschädigung oder einer technischen Funktionsstörung am Modul geführt hat
- Sturmschäden, bspw. Hagelschaden
- Diebstahl
Bitte teilen Sie uns den den Modultausch mit diesem Formular mit.
Mehr Information finden Sie auf unserer Webseite.
Mehr Information finden Sie auf unserer Webseite.
Mehr Information finden Sie auf unserer Webseite.
Der Austausch muss von eine zertifizierten Elektrofachkraft durchgeführt werden.
Bei einer Leistungsreduzierung können Sie das Formular "Austausch von PV- Modulen" verwenden, um uns die Anzahl und Leistung der demontierten Module mitzuteilen. Bitte nutzen Sie das Bemerkungsfeld, um uns mitzuteilen, dass es sich um eine Leistungsreduzierung handelt.