Stromeinspeisung
Häufige Fragen zum Thema Stromeinspeisung
Alle Services und Antworten auf die relevantesten Fragen
im Überblick
FAQ zu "Stromeinspeisung"
Bitte wenden Sie sich dazu an eine Elektrofachkraft. Ihre Elektrofachkraft teilt uns die Änderung des Messkonzeptes über ein Formular mit, reicht einen aktualisierten Übersichtsschaltplan ein und bereitet den Zählerplatz für einen Zählerwechsel vor.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.
Idealerweise vereinbaren Sie den Zählerwechsel-Termin und die Änderung des Messkonzeptes für den gleichen Tag. An diesem Tag dokumentieren Sie dann alle Zählerstände. Falls Sie sich unsicher sind, welche Zählerstände Sie ablesen sollen, dann lesen Sie bitte lieber zu viele ab, als zu wenig.
Die Änderung des Messkonzepts erfolgt im Standardfall zum Datum des Zählerwechsels bzw. zum Ausbaudatum des Photovoltaikzählers. Die Zählerstände werden vom Zählerdienst an uns übermittelt. Bei kundeneigenen Zählern ist der Ausbau durch einen Elektroinstallateur zu veranlassen und somit auch der Ausbaustand durch den Elektroinstallateur an uns zu melden.
Die Änderung des Messkonzepts erfolgt im Standardfall zum Datum des Zählerwechsels bzw. zum Ausbaudatum des Photovoltaikzählers. Die Zählerstände werden vom Zählerdienst an uns übermittelt. Bei kundeneigenen Zählern ist der Ausbau durch einen Elektroinstallateur zu veranlassen und somit auch der Ausbaustand durch den Elektroinstallateur an uns zu melden.
Nach erfolgreicher Umstellung erhalten Sie lediglich ein Bestätigungsschreiben von uns. Ihr bisheriger Einspeisevertrag gilt nach der Umstellung weiterhin.
Ja, Sie müssen Ihr Messkonzept ändern, falls Sie beispielsweise einen Photovoltaik-Speicher nachrüsten oder von Volleinspeisung auf Eigenverbrauch wechseln. Lassen Sie sich zur Änderung des Messkonzepts und den notwendigen technischen Veränderungen von Ihrer Elektrofachkraft beraten.
Mehr zur Änderung des Messkonzepts auf unserer Webseite.
Mehr zur Änderung des Messkonzepts auf unserer Webseite.
Dazu muss Ihre Elektrofachkraft eine Änderung des Messkonzeptes durchführen. Bitte beachten Sie, dass dazu voraussichtlich eine Anpassung der Zähleinrichtung erforderlich ist. Lassen Sie sich dazu von Ihrer Elektrofachkraft beraten.
Mehr zur Änderung des Messkonzeptes auf unserer Webseite.
Mehr zur Änderung des Messkonzeptes auf unserer Webseite.